Das erste Ziel soll wie gesagt die Küste Südafrikas sein. Dort soll in ca. 20 bis 30 Kilometer Entfernung eine mobile schwimmende Wasserstation aufgebaut werden, die das Schmelzwasser der Eisberge abpumpen, reinigen und in bis zu 50 Millionen Liter fassende, auf dem Wasser schwimmende Beutel füllen.
– Sleaze Mag

News
Eisberg an der Kette: POLEWATER und Fraunhofer-Institut bereiten Forschungsprojekt vor
Die Frage, was eigentlich geschieht, wenn ein Eisberg sein Ziel erreicht, wirft interessante Überlegungen auf. In Forschungskreisen kursierte die Idee, einen gezogenen Eisberg vor der