Fraunhofer-Institut (IWES) und POLEWATER planen Forschungsprojekt

Ankerkette im Meer | News Polewater
NEWS | Polewater • Fraunhofer-Institut (IWES) und POLEWATER planen Forschungsprojekt
Service- und Arbeitsplattform

Zur sicheren Verankerung eines Eisbergs, setzen wir auf langjährig erprobte Technologien und Materialien. Wir orientieren uns an vergleichbaren Größenordnungen wie z.B. große Offshore-Anlagen oder Bohrinseln. Diese Bereiche bieten uns einen Jahrzehnte langen Erfahrungsschatz in den Disziplinen Systeme, Materialien und Dimensionen. Für die nächste Stufe der technischen Planung, verfolgen wir die Entwicklung eines eigenen Ankersystems. Sicherheit und Nachhaltig wird groß geschrieben. Deswegen werden Tierschutz, Umweltschutz und Wiederverwendbarkeit im Fokus der Forschungsarbeit stehen.

Zusammen mit dem Fraunhofer Institut (IWES) bereiten wir mit Spezialisten das Forschungsprojekt vor. Aufgrund der Komplexität des Vorhabens, wird das Forschungsteam aus unterschiedlichen Bereichen zusammengestellt – Materialforschung, Statik, Aerodynamik, Strömungslehre.

Das mehrstufige Verfahren und die Forschungsarbeit ist auf 24 Monate angelegt.

Beitrag teilen:

Mehr News & Updates

250 Jahre Eisbergwasser | James Cook im Meer
Blog

250 Jahre Eis(berg)wasser

Eine Idee mit vielen Stationen. Mythos, Realität oder einfach nur Spinnerei? Trotz illustrer Vorgehensweisen – Wichtigkeit und Sinn sind gegeben. Trinkwasser aus Eisbergen zu gewinnen,

Abonniere unseren Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden und erhalte alle News rund um POLEWATER.